
Verwenden eines gemeinsam genutzten Anschlusses
Wenn Sie das Multifunktionsgerät an einer Gemeinschaftsleitung (für Fax- und Sprachanrufe) betreiben
oder über eine Telefonleitung mit zwei separaten Nummern und einem Dienst für ein Ruftonmuster
verfügen, können Sie die folgenden zusätzlichen Geräte anschließen:
●
Gerät zur Anrufererkennung
●
Modem: Sie können ein Computermodem (extern oder intern) mit dem Gemeinschaftsanschluss
verbinden, wenn Sie den Gemeinschaftsanschluss für E-Mails oder den Zugriff auf das Internet
verwenden möchten. Während Sie den Anschluss für diese Zwecke nutzen, können Sie jedoch
keine Faxe senden oder empfangen.
●
Zusätzliches Telefon: Sie können ein Telefon an den gemeinsam verwendeten Anschluss
anschließen, wenn Sie über diesen Gespräche tätigen oder entgegennehmen möchten.
●
Anrufbeantworter oder Voicemail-Computer: Schließen Sie diese Geräte an dieselbe
Telefonbuchse wie das Multifunktionsgerät an. Dadurch ist sichergestellt, dass zwischen den
Geräten keine Konflikte auftreten.
DEWW
Anschließen weiterer Geräte
115

Hinweis
Geräte können für dieselbe Telefonleitung an unterschiedliche Telefonbuchsen
angeschlossen werden, beispielsweise in einem anderen Zimmer. Diese Geräte könnten sich
jedoch gegenseitig und auch den Faxbetrieb stören.